 
      
      Bereit für den großen Einsatz!
Bereit für den großen Einsatz!
Die umfangreiche Kernsanierung unseres Projekts nähert sich bald ihrem Ende – die letzten Arbeiten der Abbruchfirma stehen bevor.
Bereits bereit für den nächsten großen Schritt: der beeindruckende Volvo EC750E HR, der bald seinen Einsatz antreten wird.
Mit diesem kraftvollen Gerät startet bald die finale Phase des Rückbaus, bevor es an den Neubau geht.
 
      
      Inbetriebnahme des Container-Provisoriums
Inbetriebnahme des Container-Provisoriums
Seit Beginn der Abbrucharbeiten ist das Container-Provisorium für Küche, Mensa und Gästehaus in Betrieb und stellt seither einen funktionalen Übergangsbetrieb sicher.
Der Ablauf verlief weitgehend planmäßig und ermöglichte einen reibungslosen Betrieb während der Rückbauarbeiten am ehemaligen Verwaltungs- und Gästehaustrakt.
Im provisorischen Gästehaus stehen insgesamt 92 Betten für unsere Auszubildenden zur Verfügung.
 
      
      Aufbau Mobilfunkmast
Aufbau Mobilfunkmast
Der Mobilfunkmast wurde wieder aufgebaut und die Antennen werden in den nächsten Tagen aufgeschaltet. Im Laufe der Baumaßnahmen wird dieser Mast noch mindestens einmal seinen Standort wechseln, bevor er an der endgültigen Position seine Heimat findet.
 
      
      Schaffung der Baufreiheit für den Neubau
Schaffung der Baufreiheit für den Neubau
Seit dem 01.09.2025 laufen die vorbereitenden Maßnahmen für den Rückbau der ehemaligen Küche, des Speisesaals sowie der zugehörigen Kellerräume. Parallel befinden sich die Abbrucharbeiten im alten Verwaltungstrakt und den Seminarräumen in der finalen Phase. Dabei erfolgt aktuell die fachgerechte Asbestsanierung gemäß den geltenden Vorschriften . Sämtliche Arbeiten werden durch ein zertifiziertes Fachunternehmen unter Einhaltung aller sicherheitsrelevanten Vorgaben ausgeführt. Die Maßnahmen stellen einen wichtigen Meilenstein zur Schaffung der Baufreiheit für den anstehenden Neubau dar.
 
      
      Kranstarker Einsatz für unseren Neubau!
Kranstarker Einsatz für unseren Neubau!
Am26. Juli 2025 war der Liebherr MK 88-4.1 Plus auf unserer Baustelle im Bildungszentrum im Einsatz. Der hochmoderne Mobilbaukran wurde eingesetzt, um mehrere Funkmasten vom Dach des fünfstöckigen Gästehauses umzusetzen. Diese Maßnahme war notwendig, um die technische Infrastruktur vor dem geplanten Abriss des Gebäudes zu sichern. Der Kran überzeugte durch seine schnelle Rüstzeit, hohe Reichweite und präzise Steuerung, was den Einsatz auf engem Raum auf unserem Gelände erheblich erleichterte. Die Arbeiten konnten zügig und sicher abgeschlossen werden – ein erfolgreicher Schritt in der Vorbereitung unseres Neubaus.
 
      
      Start der Containerlieferung für das provisorische Gästehaus
Start der Containerlieferung für das provisorische Gästehaus
Seit dem 10.06.2025 beginnt die Anlieferung der Container für das provisorische Gästehaus unserer Auszubildenden. Die Aufstellung dieser temporären Module dient als wichtige Vorbereitung für den bevorstehenden Rückbau des bestehenden Gästehaus-, Verwaltungs- und Kantinentrakts. Mit dem provisorischen Gebäudekomplex schaffen wir die notwendige Infrastruktur, um den laufenden Betrieb während der weiteren Bauarbeiten aufrechtzuerhalten und einen reibungslosen Ablauf des Neubauprojekts zu gewährleisten.
 
      
      Abriss der Halle 8 | Baugeräteführer
Abriss der Halle 8 | Baugeräteführer
Seit dem 06.05.2025, hat die beauftragte Abrissfirma mit der Entkernung der Halle 8 der Baugeräteführer begonnen. Die Arbeiten umfassten unter anderem das Entfernen von Türen, Fenstern sowie technischen Installationen. Die Entkernung wurde abschnittsweise durchgeführt, um einen sicheren und geordneten Rückbau zu gewährleisten. Seit Montag, den 12.05.2025, wurde mit dem vollständigen Abriss der Halle begonnen, die Maßnahmen verlaufen derzeit planmäßig.
 
      
      Vorbereitungen zum Rückbau des Verwaltungstrakts
Vorbereitungen zum Rückbau des Verwaltungstrakts
Mit Datum vom 14.04.2025 haben die vorbereitenden Maßnahmen für den geplanten Neubau begonnen. In einem ersten Schritt erfolgt durch die Vertragsfirma der Gemeinde Remshalden die Herstellung des Kanalhausanschlusses. Diese Maßnahme ist Teil der infrastrukturellen Erschließung und bildet die Grundlage für den anschließenden Rückbau des bestehenden Verwaltungstrakts, und den Aufbau des Containerdorfes. Die Arbeiten umfassen insbesondere die fachgerechte Anbindung an das bestehende öffentliche Abwassernetz.
 
      
      Finanzierung steht – Startschuss für Bauantrag erfolgt
Hier ist ein kurzer Teaser zum Blogeintrag später, um was es gehen wird.
 
      
      Planungsphasen abgeschlossen und Antrag eingereicht
Hier ist ein kurzer Teaser zum Blogeintrag später, um was es gehen wird.
